Alexandra Dieter
Partnerin
Schweizer Patentanwältin / Europäische Patentanwältin
M.Sc. Chemie TU München / Dr. rer. nat. TU München
Warum Patentanwältin?
“Von der ersten Berührung mit dem Thema Patentrecht an übte das Berufsbild des Patentanwalts eine Faszination auf mich aus, die sich über die Jahre weiter gefestigt hat und mich schlicht nicht mehr losliess. Es ist das Spannungsfeld zwischen Technik und Juristerei, aber genauso die Kunst eine konkrete Erfindung in Worte und Zeichnungen zu wandeln, die mich gleichermassen fordern und antreiben. Für Sie als Schöpfer bin ich die Fürsprecherin, die diese konkrete Erfindung in Worte kleidet und gegenüber Patentämtern und Dritten in Ihrem Sinne und immer unter der Prämisse, Ihnen zu Ihrem maximalen Recht zu verhelfen, verteidigt. Dank dem intensiven Austausch unserer IP-Spezialisten untereinander und dem gelebten Teamgeist finden wir auch in den komplexesten Verfahren eine Möglichkeit die Umsetzung Ihrer Ziele voranzutreiben.”
Tätigkeitsgebiete
- Patentrecherchen
- Freedom to operate (FTO) und Verletzungsabklärungen
- Patentanmeldungen
- Patentprüfungsverfahren
- Patenteinspruchsverfahren
- Patentbeschwerdeverfahren
- Patentbeschränkungsverfahren
- Ergänzende Schutzzertifikate
- Designs
- Marken
- Gutachten
- Beratung und Koordination in Streitsachen
- IP-Strategieberatung
- Schulungen und Ausbildung betreffend IP-Grundlagen, Verfahren sowie Strategie
Laufbahn und Erfahrung
VSP (Verband Schweizerischer Patent- und Markenanwälte)
FICPI (Fédération Internationale des Conseils en Propriété Intellectuelle)
epi (Institut der beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertreter)
VESPA (Verband der freiberuflichen Europäischen und Schweizer Patentanwälte)